FAQ
Das nächste Kalkwerkfestival findet am 12.06.2026-14.06.2026 statt
12.06.2026 – Einlass ab 18:00 Uhr
13.06.2026 – Einlass ab 12:00 Uhr
14.06.2026 – Einlass ab 12:00 Uhr
Tickets gibt es ab sofort über unserer Dienstleister LoveYourArtist
Der Vorverkauf an unseren lokalen VVK ist auch gestartet. Es wird reichlich Tickets an der Abendkasse geben: TBA
Weitere Infos unter: Tickets
Wichtige INFO!
Wir behalten uns vor, die Abendkassen zu schließen, sobald die maximale Personenzahl auf unserem Gelände erreicht ist.
Alle Gäste mit VVK Karten werden natürlich berücksichtigt.
Sobald der VVK für das Kalkwerkfestival 2026 startet findet ihr die Preise in unserem Ticketshop.
Für folgende Personen gibt es ein ermäßigtes Ticket: Personen mit Beeinträchtigungen, Schüler, Studenten sowie Empfänger von Bürgergeldleistungen haben an den Veranstaltungstagen Anspruch auf dieses Ticket. Bitte am Veranstaltungstag/en einen Nachweis mitbringen
Ein Ticket an der Abendkasse kostet TBA, Bis einschließlich 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Wichtige INFO!
Wir behalten uns vor, die Abendkassen zu schließen, sobald die maximale Personenzahl auf unserem Gelände erreicht ist.
Alle Gäste mit VVK Karten werden natürlich berücksichtigt.
Über Änderungen im Programmablauf während der Veranstaltung werden wir zwischen den Bands von der Bühne aus informieren.
Sollte es zu kurzfristigen Änderungen oder sogar einer Absage der Veranstaltung kommen, werden wir so schnell wie möglich auf all unseren Kanälen darüber Informieren
Der Einlass ist nur am Haupteingang sowie an der Schmiede.
Bitte nutzt falls möglich den Haupteingang.
Wir werden ebenso für euer leibliches Wohl sorgen. Seht bitte deshalb davon ab eigene Speisen und Getränke mitzubringen.
Pfand kann an unserem Pfandstand gegen Kalks getauscht werden.
BesucherInnen stimmen mit Kauf des Tickets zu, dass eventuell Ton- und Bildaufnahmen von ihnen während der Veranstaltung erstellt werden.
Jugendliche bis 16 Jahren erhalten an der Kasse ein andersfarbige Bändchen. Dieses kennzeichnet alle BesucherInnen welche keine Berechtigung haben alkoholische Getränke zu konsumieren.
Weitere Informationen zum Jugendschutz hängen an den Getränkeständen aus.
Unsere Einrichtungen sind für Rollstuhlfahrer*innen sowie für andere Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich.
Wir bieten zudem ermäßigte Eintrittskarten für Menschen mit Einschränkungen.
Zudem haben wir barrierefreie Toiletten sowie reservierte Parkplätze während des Festivals
Da die Parkplätze begrenzt sind, empfehlen wir, diese im Voraus zu reservieren.
Kontaktiert uns gerne für offene Fragen unter der folgenden E-Mail Adresse oder über unser Kontaktformular. info@kalkwerk.org
Auf dem Gelände stehen leider keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte parkt auf den Parkplätzen der Schaumburger Straße und dem Marktplatz an der Ste-Foy-Straße. Unser Gelände findet Ihr ganz am Ende der Schaumburger Straße in Limburg
Daheim bleiben und über dein Weltbild nachdenken!
Durch das Becher-Pfand-System versuchen wir unnötigen Müll zu vermeiden.
Auf dem ganzen Gelände werden Mülltonnen bereit stehen und regelmäßig geleert werden. Bitte entsorgt in diesen euren Müll!
Drogen, Tiere, Gegenstände aus Glas, Waffen aller Art, pyrotechnische oder sonstige gefährliche Gegenstände sind auf dem Gelände nicht gestattet und werden vom Ordnungsdienst eingezogen.
BesucherInnen mit verbotswidrig mitgeführten Gegenständen kann der Eintritt verweigert werden.
Camping ist nicht gestattet.
Natürlich beantworten wir dir deine offenen Fragen zur Veranstaltung gerne persönlich.
Schreib uns eine E-Mail an
Geländeplan


Variete

Musik

Theater
